Kurzfassung der Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Auf unserer Webseite werden nur die Daten verarbeitet, die unbedingt nötig sind, damit die Seite sicher funktioniert.
- Cookies: Wir nutzen ein Cookie-Banner (Complianz), mit dem Sie selbst entscheiden können, welche Cookies gespeichert werden. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv, alle anderen nur mit Ihrer Zustimmung.
- Kontakt: Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verwenden wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Spenden: Auf unserer Kontaktseite können Sie über PayPal spenden. Dabei gelten die Datenschutzregeln von PayPal.
- Keine Drittanbieter-Inhalte: Wir binden keine YouTube-Videos oder ähnliche Dienste direkt ein – externe Inhalte sind nur verlinkt.
- Ihre Rechte: Sie können Einwilligungen jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Nachteile widerrufen.
Inhaltsverzeichnis
- Verantwortliche Stelle
- Allgemeine Hinweise
- Begriffe
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
- Cookies und Consent-Management
- Kontaktaufnahme
- PayPal-Spendenbutton
- Keine eingebetteten Inhalte
- Speicherdauer und Löschung
- Rechte der betroffenen Personen
- Sicherheit
- Änderungen
1. Verantwortliche Stelle
Lernort Kunzenhof e. V.
Littenweilerstraße 25 a
79117 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Vertreten durch: Gabriele Plappert, Babett Heinze
E-Mail: post@kunzenhof.de
Telefon: 0761 / 63 726
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Hinweis: Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling ein.
3. Begriffe (Kurzfassung)
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erheben, Speichern oder Löschen.
- Verantwortlicher: Die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet (hier: Lernort Kunzenhof e. V.).
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Dateien, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Webseite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Cookies und Consent-Management
Wir verwenden das Tool Complianz (Complianz B.V., Groningen, Niederlande) zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen.
- Beim ersten Besuch erscheint ein Hinweisbanner, in dem Sie Ihre Auswahl treffen können.
- Complianz speichert Ihre Entscheidung lokal (z. B. im Browser-Speicher oder per funktionalen Cookies).
- Optional werden „Records of Consent“ gespeichert (Zeitpunkt, gewählte Kategorien).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht notwendige Cookies; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für notwendige Cookies.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner bzw. den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer widerrufen oder ändern.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verwenden wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation).
7. PayPal-Spendenbutton
Auf unserer Kontaktseite nutzen wir einen PayPal-Spendenbutton. Bei dessen Nutzung werden Daten an PayPal (Europe S.à r.l. et Cie, Luxemburg) übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch PayPal.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von PayPal.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Abwicklung der Spende).
8. Keine eingebetteten Inhalte
Wir binden keine YouTube-Videos oder andere Dienste direkt ein. Externe Inhalte sind nur als Links gesetzt. Erst beim Anklicken verlassen Sie unsere Webseite.
9. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Darüber hinaus unterliegen wir gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder gesperrt.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – jederzeit, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachteile
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling ein.
11. Sicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
12. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

