Erwachsenenbildung am Lernort Kunzenhof

Getreide begleitet den Menschen bis in die Anfänge der Sesshaftwerdung vor ca. 10.000 Jahren zurück. Getreide wird weltweit zu Brot verarbeitet und ist die weltweit Nahrungsgrundlage der Menschen.

 

 

Heute stammt das Brot meist, wie viele andere Nahrungsmittel auch, aus industrieller Massenproduktion, hergestellt in komplizierten Prozessen aus zahllosen Zutaten vieler Zulieferer, die kein Verbraucher mehr durchschauen kann.

Was könnte vertrauenswürdiger sein, als das aus wenigen elementaren Zutaten mit eigenen Händen geformte und im eigenen Ofen gebackene Brot?

An diesem Abend werden wir neben globalen Gesichtspunkten des Getreideanbaus einerseits die verschiedenen Getreidearten und Mehltypen kennenlernen, andererseits werden wir ganz praktisch beim Brot backen, die in der Stille erfahrene innere Wachheit beim Tätig- Sein in unsere Hände fließen lassen.

Veranstaltungsort: Lernort Kunzenhof, Werkstatt, Littenweilerstr. 25 A

Leitung: Gabriele Plappert

Kosten: Kosten 35€

Teilnehmerzahl begrenzt

Anmeldung : post@kunzenhof.de oder Tel.:  0761/63726

Für Kinder von 9 bis 13 Jahren, täglich 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Als Vorbote der kalten Winterzeit erleben wir gemeinsam die Fülle des Herbstes mit all den vielen Früchten aus Hof und Garten. Dazu die frische Milch und Eier, die uns die Tiere schenken- da kann es nur gut schmecken, was wir gemeinsam Kochen und backen! Allerdings muss dafür noch das Holz für den Herd gesägt und gespalten werden!

 

So kann der Bauernhof in diesen Tagen wieder als “Gesamtkunstwerk” erlebbar werden.   Am letzten Tag gibt es wieder eine Wanderung gemeinsam mit den Tieren.

Es freuen sich auf Euch unsere Esel, Ziegen, Schafe, Hühner, Enten, Katzen – und wir!

Leitung: Maria Plappert, Farah Minor

Anmeldung: Bis 17.Oktober 2016

Mail: post@kunzenhof.de

Tel.: 0761/63726

Teilnehmerzahl begrenzt

Kosten: 135 € inkl. Mittagessen (regional, biologisch, vollwertig), Ermäßigung auf Anfrage

 

 

Bauernhof- Jahresgruppe für Kinder ab 9 Jahren

Selbst gemacht schmeckt`s doch am Besten!

 

Die Kunzenhofer Kochgruppe trifft sich ein Jahr lang einmal pro Monat am Kunzenhof, um gemeinsam zu ernten, zu kochen und zu schmausen.

Jeder Samstag steht unter einem Thema, passend zur Jahreszeit und zum Leben auf dem Bauernhof. Nach dem Versorgen der Tiere, die uns Milch und Eier schenken, ernten wir Gemüse, Obst und Kräuter im Garten und auf dem Hofgelände.

Und was wir dazu kaufen müssen, stammt von regionalen, biologisch wirtschaftenden Betrieben. Gekocht und gebacken wird natürlich mit dem Holzherd oder mit unseren Solarkochern.

Termin: Samstags, 1x pro Monat, 8 Termine

Uhrzeit: 8.30 bis 13.30 Uhr

Beginn: Samstag, 8. Oktober 2016

Leitung: Claudia Schill, Farah Minor

Teilnahme: 10 Kinder ab 9 Jahre

Anmeldung für die nächste Gruppe bitte per E-Mail: post@kunzenhof.de

Am Samstag, den 15. Oktober 2016 laden wir ganz herzlich zum Aktionstag. Wir hoffen, dass auch dieser Tag wieder zu einem frohen, fruchtbaren, gemeinsamen Erlebnis wird!

Um 14 Uhr starten wir mit einer gemeinsamen Hofführung und besprechen die Einteilung der Tätigkeiten. Es gibt viele verschiedene Arbeiten, bei denen Ihr Euch nach Lust und Laune und nach Euren Fähigkeiten und Vorlieben einklinken dürft. Wenn möglich, bringt bitte Arbeitshandschuhe und feste Schuhe mit. Bei eigener Betreuung sind natürlich auch Eure Kinder herzlich willkommen.

Ab 17.00 Uhr werden wir den Nachmittag beim gemeinsamen Vesper ausklingen lassen. Fürs Büffet am Lagerfeuer bringt bitte etwas Vegetarisches mit.

Anmeldungen sind Willkommen aber spontanes Erscheinen ist auch möglich: post@kunzenhof.de

 

Voices of Transition“ – präsentiert fruchtbare Wege zu einer neuen Kultur des Miteinanders und motiviert, dass wir die Zukunft hier und jetzt selbst in die Hand nehmen, ohne auf neue Gesetze von oben zu warten.

Der Film von Nils Aguilar – ist eine Inspirationsquelle zum Handeln. Wenn wir auch nur die kleinsten Schritte gemeinsam tun, werden wir dafür sorgen, dass der Baum des Lebens wächst und gedeiht.

Wie immer freuen wir uns auf ein lebhaftes Gespräch im Anschluss an den Film.

Dokumentarfilm: 66 Minuten in Englisch mit dt. Untertiteln

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Werkstatt beim Stall

Kosten: Spende

Achtung!!!

Der Bildervortrag – Guatemala von Johanna Plappert ist am

FREITAG, 19. August um 19:30 Uhr

und nicht am Samstag, wie irrtümlich im Dorfblatt angegeben.

Kräftige Regenfälle am Morgen, bedeckter Himmel am Nachmittag. Trübes  Sommerwetter – und trotzdem kamen am heutigen Sonntag (31.7.2017) zahlreiche Besucher, um sich die schönen Bauerngärtchen des Kunzenhofs anzusehen: Das Äckerle, auf dem neben einheimischen Getreidearten Mais, Kartoffeln, Soja und Flachs wachsen, den Gemüse- und Beerengarten und den kleinen Kräutergarten.

Vorbei an der Wolleverarbeitung in unserer Freiluft-Spinnstube, der Blumenbinderei und der Holzverarbeitung

 

ging es zur Werkstatt und ihren gemütlichen Plätzen zum Verweilen

und Vespern!

Es gab Käse vom Melcherhof,

 

Kunzenhofer Bauernbrot mit Blütenquark,

Kuchen, frische Waffeln (3 Kilo Biobutter waren im Teig!) mit Mus vom Kunzenhofer Klarapfel, Holunderblütensirup und feinsten Apfelsaft.

Aber Achtung: Bei manchen aß ein Huhn noch mit!

Wer jetzt noch konnte, machte eine der fachkundigen Führungen mit: Den Hofspaziergang, Kräuterlehrgang oder Bienenlehrgang. Und dann kam kurz die Sonne heraus….!

Das SWR-Fernsehen kam mit einem Team der Landesschau vorbei.

Was, wenn es eine Formel gäbe, die Welt zu retten?

Dieser mitreißende Dokumentarfilm zeigt weltweite Projekte und Initiativen, die alternative, ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen für eine bessere Welt verfolgen. Er zeigt Antworten und Lösungsansätze auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. TOMORROW beweist, dass aus einem Traum die Realität von morgen werden kann, sobald Menschen aktiv werden.

Die Welt ist voller Lösungen.

 

 

Danach freuen wir uns auf ein gemeinsames Gespräch beim heißen Tee.

Ort: Kunzenhof, Werkstatt beim Stall

Eintritt: Spende  – Anmeldung nicht erforderlich

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner